Unternehmens- und Unternehmergeschichten WiSe 24/25
Dr. Christoph Münzer / Prof. Dr. h.c. Dipl.-Ing. Horst Weitzmann
TeilnehmerInnen: max 25
Zielgruppe: BSc VWL/BWL
ECTS: 4 (BOK III)
Sprache: Deutsch
In diesem Kurs soll nicht nur Industrie- und Unternehmensgeschichte vermittelt werden, sondern es werden auf Exkursionen Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre persönliche Geschichte mit allen „ups and downs“ präsentieren, in deren beruflichem Umfeld besucht, bzw. Unternehmerinnen und Unternehmer kommen für eine Vorlesung nach Freiburg. Es soll untersucht werden, was Männer und Frauen dazu veranlasst, sichere Karrieren im öffentlichen Dienst, Institutionen oder Unternehmen aufzugeben oder gar nicht erst anzustreben und dafür den „dornenreichen Weg“ in die Selbstständigkeit zu wählen. Sie können von den gemachten Erfahrungen anderer profitieren, neue Einsichten und spezielle Anschauungen gewinnen, um damit für den eigenen Berufsweg sichere Entscheidungen zu treffen.
Das BOK III Modul kann das BOK I Modul ersetzen, es gibt keine Möglichkeit zur Anrechnung als Wahlmodul. Als Studienleistung muss eine zweiseitige, schriftliche Ausarbeitung angefertigt werden. Es gilt Anwesenheitspflicht bei allen Terminen.
Die Anmeldung erfolgt vom 01.09.2024 bis 15.10.2024 über HISinOne, Details zu den konkreten Terminen folgen.
Die Auftaktveranstaltung findet am 18.10.2024, 10-12 Uhr statt.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Klotzbücher gerne zur Verfügung: